Das Projektgebiet liegt nördlich der Salhöhe, im Grenzgebiet der Kantone Solothurn und Aargau auf einer Jurahöhe. Vier Windenergieanlagen sind auf dem Gebiet der Gemeinde Kienberg im Kanton Solothurn geplant und eine Fünfte auf der Burgmatte auf dem Gebiet der Gemeinde Oberhof des Kantons Aargau. Der jährliche Energieertrag des Windparks mit den fünf vorgesehenen Anlagen des Typs Enercon E-92-2,35 MW oder ähnlich wird auf 21 GWh geschätzt, was den Bedarf fast aller Haushalte der Stadt Aarau decken würde.*
*Ø Verbrauch von 4’500 kWh/Jahr eines typischen CH-Haushaltes geschätzt auf 4 Personen, www.strompreis.elcom.admin.ch, Typ H4.
Warum ausgerechnet auf Burg Windenergieanlagen bauen?
Was richtig gestellt werden muss.
Windpark Burg AG
c/o Gemeinde Kienberg
Bühlstrasse 192
CH-4468 Kienberg (SO)
E-Mail: info@windpark-burg.ch
Web: www.windpark-burg.ch